Rückblicke 2024
Einführung der neuen Superintendenten am 1. Dezember
Gemeindeversammlung am 10. November 2024
Am 10.11.2024 hat die Gemeindeversammlung im Begegnungszentrum Epiphanias stattgefunden. Das Protokoll der Versammlung kann bis zum 16.12.2024 zu den Sprechzeiten in den Gemeindebüros eingesehen werden.
Jubelkonfirmation am 20. Oktober
Liebe Leserinnen und Leser,
wir wollen wieder Konfirmationsjubiläen in unserer Gemeinde begehen. 50 Jahre: Gold – 60 Jahre: Diamant – 65 Jahre: Eisen - dies sind die Materialien, mit denen der entsprechende Jahrestag eines bedeutenden Festes in der Kirche bezeichnet werden. Wir feiern gern mit Ihnen Ihre Goldene, Diamantene oder gar Eiserne Konfirmation. Wer also 1959 oder 1964 oder 1974 konfirmiert wurde, der oder die ist herzlich eingeladen. Am 20. Oktober wird um 10:00 Uhr in der Epiphanias-Kirche der Festgottesdienst stattfinden. Die Jubilarinnen und Jubilare treffen sich dazu um 9:30 Uhr im Begegnungszentrum.
Die Jubilarinnen und Jubilare sind herzlich eingeladen, am Sonnabend, 19.10., um 15:00 Uhr im Begegnungszentrum der Epiphanias-Kirche an einem Treffen teilzunehmen. Bei Kaffee und Kuchen soll Gelegenheit zum Gespräch, für Erinnerungen an die Konfirmandenzeit und Zeit für Begegnungen sein.
Wir freuen uns über Ihre Zusage. Vielleicht kennen Sie ja auch noch Konfirmandinnen und Konfirmanden Ihres Jahrgangs, die Sie uns nennen könnten. Natürlich freuen wir uns auch über Zusagen von Jubilarinnen und Jubilaren, die in anderen Kirchengemeinden konfirmiert sind.
Wir freuen uns auf Sie und auf einen fröhlichen, lebendigen Gottesdienst mit Ihnen.
Anschließend haben Sie beim Kirchencafé Gelegenheit zum Austausch Ihrer Erinnerungen.
Ihr Pastor Jens Petersen
Die Jubilarinnen und Jubilare sind herzlich eingeladen, am Sonnabend, 19.10., um 15:00 Uhr im Begegnungszentrum der Epiphanias-Kirche an einem Treffen teilzunehmen. Bei Kaffee und Kuchen soll Gelegenheit zum Gespräch, für Erinnerungen an die Konfirmandenzeit und Zeit für Begegnungen sein.
Wir freuen uns über Ihre Zusage. Vielleicht kennen Sie ja auch noch Konfirmandinnen und Konfirmanden Ihres Jahrgangs, die Sie uns nennen könnten. Natürlich freuen wir uns auch über Zusagen von Jubilarinnen und Jubilaren, die in anderen Kirchengemeinden konfirmiert sind.
Wir freuen uns auf Sie und auf einen fröhlichen, lebendigen Gottesdienst mit Ihnen.
Anschließend haben Sie beim Kirchencafé Gelegenheit zum Austausch Ihrer Erinnerungen.
Ihr Pastor Jens Petersen
Erntedank-Gottesdienst auf dem Stadtteil-Bauernhof
Lange Nacht der Kirchen am 6. September
Bleib wach - So lautet das Motto der nächsten Langen Nacht der Kirchen.
In Epiphanias finden an diesem Abend finden an diesem Abend folgende Veranstaltungen statt:
18:30 Uhr Disney-Hits Gererationen übergreifend "Brücken der Kulturen"
19:00 Uhr Square Dance Club "Cloverleaves"
19:30 Uhr Mitmachaktionen: Tanzen, Body- und Instrumenten-Percussion
20:00 Uhr Epiphanias-Gospelchor & Friends "Thank You For The Music"
21:00 Uhr KREUZ&QUER (Kirchenband est. 1991)
In Epiphanias finden an diesem Abend finden an diesem Abend folgende Veranstaltungen statt:
18:30 Uhr Disney-Hits Gererationen übergreifend "Brücken der Kulturen"
19:00 Uhr Square Dance Club "Cloverleaves"
19:30 Uhr Mitmachaktionen: Tanzen, Body- und Instrumenten-Percussion
20:00 Uhr Epiphanias-Gospelchor & Friends "Thank You For The Music"
21:00 Uhr KREUZ&QUER (Kirchenband est. 1991)
Verabschiedung Anke de Buhr am 11. August
Am 11.08. wurde Anke de Buhr in den Ruhestand verabschiedet. Nach 36 Jahren Dienst für die Gemeinde und für die Menschen im Stadtteil wird ihr Dienst zum 01.10.2024 enden. Der Kirchenvorsand, die Superintendentin und der Bezirksbürgermeister haben Ankes vielfältiges Wirken gewürdigt. Für die letzten Tage im Dienst und dann für den Ruhestand wünschen wir Anke alles Gute und Gottes Segen bei allem Tun und Lassen!
Pastor Dr. Jan Holzendorf
Pastor Dr. Jan Holzendorf
Wir trauern ...
Wir trauern ...
Die Gemeinde hatte die Wahl
Zur KV-Wahl traten 8 Kandidatinnen und Kandidaten an und wurden gewählt:
Stefanie Adrian, Ingrid Breuker, Uwe Grunenberg, Joachim Ludwigs, Dr. Burkhard Meyer-Stolz, Volker Schulte, Irmgard Schulz, Käthe Thomas.
Die Wahlbeteiligung betrug absolut 692 wählende Personen, der prozentuale Anteil beträgt ca. 17 %.
ONLINE wählten davon 173 Personen = 25 %, per Briefwahl 476 Personen = 68,79 %, die restlichen 43 Personen = 6,21 % nahmen an der Urnenwahl teil.
Wir danken allen, die sich diesmal an der Wahl beteiligt haben.
Desweiteren wurden Brigitte Waack, Christoph Voges, Anja Marx, Hannelore Keßler in den KV berufen.
Pastor Jens Petersen
Stefanie Adrian, Ingrid Breuker, Uwe Grunenberg, Joachim Ludwigs, Dr. Burkhard Meyer-Stolz, Volker Schulte, Irmgard Schulz, Käthe Thomas.
Die Wahlbeteiligung betrug absolut 692 wählende Personen, der prozentuale Anteil beträgt ca. 17 %.
ONLINE wählten davon 173 Personen = 25 %, per Briefwahl 476 Personen = 68,79 %, die restlichen 43 Personen = 6,21 % nahmen an der Urnenwahl teil.
Wir danken allen, die sich diesmal an der Wahl beteiligt haben.
Desweiteren wurden Brigitte Waack, Christoph Voges, Anja Marx, Hannelore Keßler in den KV berufen.
Pastor Jens Petersen
20 Jahre Kunstschule Lotus
„Sehr geehrte Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber,
am 2. Juni von 17:00 bis 20:00 Uhr findet der Tag der offenen Tür zum zwanzigjährigen Jubiläum der Kunstschule “Lotus” statt. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, zwei Jahrzehnte Kunst und Kultur im Herzen des Stadtteils Bothfeld-Vahrenheide zu feiern!
am 2. Juni von 17:00 bis 20:00 Uhr findet der Tag der offenen Tür zum zwanzigjährigen Jubiläum der Kunstschule “Lotus” statt. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, zwei Jahrzehnte Kunst und Kultur im Herzen des Stadtteils Bothfeld-Vahrenheide zu feiern!
Die Kunstschule Lotus, ein Schmelztiegel der Kulturen und Nationalitäten, hat sich durch vielfältige Integrationsprojekte und enge Zusammenarbeit mit Kultur- und Familienzentren als einzigartiger Ort der Begegnung und künstlerischen Entfaltung etabliert. Besuchen Sie die beeindruckende Ausstellung talentierten Schüler, Schülerinnen und Lehrer, gewinnen Sie Einblicke in die künstlerischen Prozesse und genießen Sie entspannte Stunden in den malerischen Sommergarten der Titus-Gemeinde. Nutzen Sie die Chance, Teil dieser lebendigen und inspirierenden Gemeinschaft zu werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kunstschule-lotus.de
Wir freuen uns darauf, Sie zu einem unvergesslichen Tag willkommen zu heißen!“
Tatjana Kulakovskaja - Kunstschule Lotus
Tatjana Kulakovskaja - Kunstschule Lotus